
Ikonenschmiede Akademie Erfahrungs-Bericht:
Paulina Vogt
Geschrieben von Paulina Vogt
„Ich wusste nicht, wie ich meine Kunst verständlich und zugleich authentisch präsentieren kann.“
Vor der Akademie:
Orientierungslosigkeit & Suche nach Klarheit
Bevor ich zur Akademie gekommen bin, hatte ich keinen genauen Plan und keine klare Richtung, vor allem was das Marketing anging.
Ich wusste nicht, wie ich meine Website aufbauen oder gestalten sollte, wo welche Inhalte hingehören und wie ich meine Kunst verständlich und zugleich authentisch präsentieren kann.
Auch Texte zu meinen Kunstwerken hatte ich damals noch keine, weil ich gar nicht wusste, wie ich das, was ich in meiner Kunst ausdrücken möchte, in Worte fassen kann.
Mir fehlte eine klare Intention und ein Konzept, wie ich all das miteinander verbinden kann. Ich brauchte einfach jemanden, der mich an die Hand nimmt und mir Schritt für Schritt zeigt, wie ich meine Kunst richtig selbst vermarkten kann.
Ich suchte monatelang nach einem Coach, der mir genau das beibringen kann. Ich habe mir viele verschiedene Programme angeschaut – auch in Italien – doch bei keinem hatte ich das Gefühl, dass sie mir wirklich eine klare Struktur vermitteln konnten. Alles wirkte verschwommen, ungreifbar, und ich konnte kein Vertrauen aufbauen.
Erst als ich den Podcast von Niko von der Ikonenschmiede Akademie entdeckt und mir alle Folgen angehört hatte, war mir klar: Er ist der Richtige. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass mich jemand wirklich versteht und mir zeigen kann, wie ich meine Kunst mit Klarheit, Tiefe und Struktur in die Welt tragen kann.
„Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass mich jemand wirklich versteht und mir zeigen kann, wie ich meine Kunst mit Klarheit, Tiefe und Struktur in die Welt tragen kann.“
Als ich mich bei der Akademie beworben habe, habe ich mir vor allem eines erhofft
Endlich eine klare Struktur und jemanden, der mir zeigt, wie ich meine Kunst aufbauen und sichtbar machen kann.
Ich wollte lernen, mein künstlerisches Schaffen so zu kommunizieren, dass es auch im Außen verstanden wird – mit Worten, Bildern und einer Botschaft, die zu mir passt.
Mir war es wichtig, den roten Faden zu finden, der alles miteinander verbindet. Ich wollte wissen, wie ich all das in eine Form bringen kann, die professionell und zugleich authentisch ist.
Schon im ersten Bewerbungsgespräch mit Niko wurde mir klar, dass ich hier richtig bin.
Er hat sofort erkannt, worum es in meiner Kunst wirklich geht, und konnte mir gleich im ersten Austausch wertvolle Impulse geben. Dieses Gespräch hat mir unglaublich viel Vertrauen gegeben – ich wusste, dass er mich und meine Arbeit wirklich versteht.
„Schon im ersten Gespräch wusste ich: Ich bin hier am richtigen Ort.“
In der Akademie:
Mehr Tiefe, Struktur und Gemeinschaft, als erwartet
In der Akademie habe ich viel mehr gefunden, als ich erwartet hatte.
Natürlich bekommt man dort eine klare Struktur, wie man seine Kunst professionell aufbauen, präsentieren und vermarkten kann – aber das Besondere ist:
Es geht nie nur um Strategie, sondern immer auch um die eigene Essenz. Darum, wer man wirklich ist und was man mit seiner Kunst ausdrücken möchte.
Mich hat beeindruckt, wie tief Niko in jedes Thema eintaucht und wie individuell er auf jeden eingeht. Er erkennt sehr schnell, wo jemand gerade steht, und schafft es, genau dort anzusetzen. Das gibt unglaublich viel Sicherheit und Vertrauen, weil man spürt, dass man wirklich gesehen wird.
„Plötzlich wurden Dinge möglich, die mir vorher unüberwindbar erschienen (…) Die Serien waren innerhalb von zwei Tagen fast vollständig ausverkauft.“
Eine inspirierende Gemeinschaft
Was mich besonders überrascht hat, ist die Gemeinschaft in der Akademie.
Es ist kein anonymer Online-Kurs, sondern eine lebendige Verbindung von Künstlerinnen und Künstlern, die sich gegenseitig inspirieren, motivieren und unterstützen.
Diese Atmosphäre ist unglaublich bereichernd – man hat das Gefühl, gemeinsam zu wachsen, voneinander zu lernen und neue Perspektiven zu entdecken.
Die Website als Wendepunkt
Ein weiteres Highlight war, dass Niko eine eigene Künstler-Webseite entwickelt hat, die man mit seinen Texten und Bildern individuell gestalten kann.
Das war für mich ein Wendepunkt, denn zuvor war ich monatelang an meiner Website gescheitert. Mit dieser Vorlage konnte ich in wenigen Tagen meine neue Seite klar, übersichtlich und strategisch aufbauen.
Plötzlich wurden Dinge möglich, die mir vorher unüberwindbar erschienen.
„Man spürt, dass man gesehen wird – das gibt Sicherheit und Vertrauen.“
Der Inkubator: Emotion, Strategie und Erfolg
Eine der größten Überraschungen war der Inkubator, an dem ich inzwischen zweimal teilnehmen durfte.
Dort hat mir Niko geholfen, meine neuen Serien für den Launch vorzubereiten – von den Werbetexten (für die er ein außergewöhnliches Talent hat) bis hin zu den Namen der Serien und Kunstwerke.
Durch diese Geschichten wurden meine Kunden emotional so angesprochen, dass sich viele sofort in die Werke verliebt haben – die Serien waren innerhalb von zwei Tagen fast ausverkauft.
Auch die Idee mit dem Sammlerkuvert war etwas ganz Besonderes: kleine, liebevoll gestaltete Kuverts mit persönlichen Geschenken und Einblicken in kommende Serien. Diese Geste kam unglaublich gut an – meine Sammler fühlten sich gesehen, wertgeschätzt und Teil von etwas Besonderem.
Zusätzlich habe ich gelernt, meine Social-Media-Beiträge gezielter vorzubereiten – mit der wunderbaren Unterstützung von Niko und Natalie.
Sie zeigten mir, wie ich Reels und Posts so gestalte, dass sie wirklich wirken, und wie man Werbung richtig schaltet – etwas, wovon ich vorher überhaupt keine Ahnung hatte.
Alles in allem: Die Akademie ist für mich eine große Bereicherung.
Ich habe nicht nur gelernt, wie ich meine Kunst vermarkte, sondern auch, wie ich sie mit Herz, Struktur und Freude in die Welt tragen kann.
„Heute weiß ich, wie ich meine Kunst so zeigen kann, dass Menschen wirklich verstehen, was dahintersteckt. (…) Die Verkäufe kommen heute auf natürliche Weise zustande – ohne Druck oder Zwang.“
Ergebnisse: Selbstbewusster Verkauf und erfüllte Selbstständigkeit
Seit ich in der Akademie bin, hat sich mein Kunstverkauf grundlegend verändert – nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich.
Früher war der Verkauf etwas Unsicheres, Schweres. Heute weiß ich, wie ich meine Kunst so zeigen kann, dass Menschen wirklich verstehen, was dahintersteckt.
Ich habe gelernt, meine Werke mit ihrer Geschichte, Energie und ihrem tieferen Sinn zu verbinden – und das auch klar zu kommunizieren. So entstehen Begegnungen auf Augenhöhe – ehrlich, berührend, authentisch.
Die Verkäufe kommen heute auf natürliche Weise zustande, ohne Druck oder Zwang. Ich weiß, wen meine Kunst anspricht, und die Menschen spüren, dass alles, was ich tue, echt ist.
Viele meiner Sammler erzählen mir, dass sie sich in meinen Texten wiederfinden und sich emotional mit meinen Werken verbunden fühlen.
Das ist für mich der schönste Erfolg: zu wissen, dass meine Kunst nicht nur gesehen, sondern wirklich gefühlt wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt:
Ich habe gelernt, meine Preise selbstbewusst und ohne schlechtes Gewissen zu erhöhen – etwas, das mir früher unglaublich schwerfiel.
Die Akademie hat mein gesamtes Mindset verändert und mir geholfen, meine Arbeit mit Wertschätzung, Klarheit und innerer Stärke zu sehen.
Auch meine Selbstständigkeit hat sich völlig gewandelt:
Ich habe jetzt eine klare Struktur, die mir Sicherheit gibt – und gleichzeitig fühle ich mich freier als je zuvor.
Ich kann kreativ arbeiten, weil ich weiß, dass mein Fundament steht.
Das gibt mir Ruhe, Vertrauen und Freude an dem, was ich tue.
Ich habe das Gefühl, angekommen zu sein – nicht am Ziel, sondern auf einem Weg, der sich richtig anfühlt.
Ich bin Niko und Natalie von Herzen dankbar für ihre Unterstützung, ihre Geduld und die Inspiration, die sie uns Künstlerinnen und Künstlern jeden Tag schenken.
